Das Therapiezentrum für Hunde liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes in 63179 Obertshausen im Kreis Offenbach. Es ist sehr gut zu erreichen aus Heusenstamm, Rodgau, Mühlheim, Hanau, Rödermark, Neu-Isenburg und Offenbach. 

Wir verfügen über ein professionelles Unterwasserlaufband von PHYSIO-TECH. Wir bieten natürlich alle Heilverfahren wie z.B. TCM, Magnetfeld- und Lasertherapie, sowie die klassische Physio- und Osteopathie in unserem Therapiezentrum an.

parallax background

Osteopathie und Physiotherapie
für Pferde und Hunde

Pferde und Hunde gehören zu den Tieren, die wir Menschen am meisten ins Herz geschlossen haben. Umso mehr schmerzt es uns, zuzusehen, wie unsere tierischen Gefährten an Altersbeschwerden oder den Folgen von Verletzungen oder Operationen leiden. Osteopathie und Physiotherapie für Pferde und Hunde bieten jedoch gute Chancen, diese Leiden schonend und nachhaltig zu lindern.

Ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Internetseite meiner Osteopathie- und Physiotherapie-Praxis für Pferde und Hunde.

Mein Name ist Viola Selent und ich lebe bereits seit über 35 Jahren mit Hunden und Pferden zusammen. Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Physiotherapeutin und Osteopathin für Pferde und Hunde ermöglichen es mir, ganzheitliche und schonende Behandlungsmethoden anzubieten.

Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen behandle ich die Tiere in meiner Praxis in Obertshausen. Auch Hausbesuche sind möglich.

Kontaktieren Sie mich einfach, teilen Sie mir mit, um welche Hunde- oder Pferderasse es geht und schildern Sie mir die Beschwerden. Wir vereinbaren dann schnellstmöglich einen Termin, um zu prüfen, welche Form der Behandlung für Ihr Tier in Frage käme. Bitte beachten Sie, dass manche Therapien zunächst mit dem Tierarzt abzuklären sind.

Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie

Die Osteopathie ist eine sanfte manuelle Methode – ich arbeite dabei vor allem mit meinen Händen, um Dysfunktionen im Körper des Pferdes aufzuspüren und zu korrigieren. Die Pferdeosteopathie ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz, welcher die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren soll.

Untersuchungen und Behandlungen der Pferdeosteopathie empfehlen sich beispielsweise bei Taktfehlern, Lahmheiten, Steifheit, Rückenproblemen, Widersetzlichkeit oder schlecht heilendem Narbengewebe.

Die Pferdephysiotherapie lässt sich beispielsweise zur Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen oder zu Präventionszwecken einsetzen. Durch verschiedene Ansätze mit Licht, Wärme, Kälte, Massagen oder durch Bewegungstherapie soll dem Pferd die volle Beweglichkeit erhalten bleiben oder wieder hergestellt werden.

Auch Durchblutungsstörungen, Atemwegserkrankungen, Arthrose oder Skeletterkrankungen wie Bandscheibenvorfälle oder Spondylosen lassen sich mitunter therapeutisch behandeln.

parallax background

Hundeosteopathie und Hundephysiotherapie

Ähnlich wie beim Pferd lassen sich durch Hundeosteopathie und Hundephysiotherapie verschiedene Erkrankungen oder Verletzungen behandeln.

Natürlich sind Hunde deutlich kleiner als Pferde und die enorme Vielfalt der Hunderassen sorgt oft für angezüchtete" Beschwerden, die nur bestimmte Arten von Hunden betreffen.

Meine umfassende Ausbildung und langjährige Berufserfahrung machen es mir möglich, individuelle Behandlungsansätze für Hunde jeglicher Rasse zu finden.

Sie sind mit Ihrer Fellnase stets in meiner Praxis willkommen. Die großzügigen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten erlauben Bewegungstherapien und andere Behandlungen zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.

Weitere Therapiemöglichkeiten für Ihr Tier

Neben der Osteopathie und Physiotherapie für Pferde und Hunde biete ich in meiner Praxis auch weitere Therapiemöglichkeiten an. Je nachdem, welche Beschwerden das Tier plagen, ließen sich Akupunktur, Laser- oder Magnetfeldtherapien durchführen.

Methoden wie die Cranio-Sacral-Therapie, gezielte Massagen oder entlastendes Lauftraining auf dem Unterwasserlaufband können für sich allein stehen oder Maßnahmen der Pferde- und Hundeosteopathie oder der Hunde- und Pferdephysiotherapie unterstützen.

Übrigens gilt mein Therapieangebot nicht nur für Hunde und Pferde – ich habe auch schon die ein oder andere Katze behandelt. Sie können sich also gern an mich wenden, falls Sie feststellen, dass Ihr Stubentiger unrund läuft oder Schmerzen hat. Ich freue mich darauf, Ihnen und Ihrem Tier zu helfen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Haben Sie Fragen zu unseren Therapien
oder Behandlungsmöglichkeiten?