Sehr geehrte Frau Selent,
es geht um meine Hündin LUCY. Nach langer Zeit -Tierarzt und Tierklinikbesuche wegen lahmen am Vorderlauf. Zunächst hatte jeder Tierarzt immer am linken Vorderlauf die Ursache bezgl. des Lahmens (Hinken) gesucht. Immer wieder wurde am linken Vorderlauf gesucht. Schmerztabletten versucht – Kortison versucht – alles wieder nach paar Tagen abgesetzt da kein Erfolg zu sehen war. Die Hündin war am Hinken und zwar so schlimm das der Hund förmlich wegknickte. Aufstehen nach längerem Liegen eine Qual. Eine Tierärztin schickte mich mit dem Hund zur Physiotherapeutin Frau Selent in Hausen/ Obertshausen.
Frau Selent kam nach kurzer Begutachtung zu dem Schluss das es nicht der linke Vorderlauf sondern der rechte Vorderlauf es ist, der Probleme macht und schickte mich mit dem Hund zum Röntgen – um die rechte Seite zu durchleuchten. Dies führte uns über die Tierärztin zum Orthopäden (Tierklinik Orthopädie / Niederrad). Dieser machte Röntgenaufnahmen vom gesamten Bewegungsapparat des Tieres. Außer leichter Arthrose an den Gelenken wurde nichts Besonderes gefunden. Das Tier war schon einseitig verzogen durch die Schonung des rechten Vorderlaufes!
Eine Ultraschalluntersuchung ergab schließlich eine Sehnenscheidenentzündung, die schon sehr lange bestanden hatte mit Kalkablagerungen im Muskelgewebe. Schließlich und endlich trat eine Besserung nach etwa 3 Wochen in Zusammenhang mit Physio und Medikation zustande kam!
Ich bin sehr zufrieden, dass es mit meiner Hündin wieder aufwärts geht und bedanke mich auf diesem Wege bei Frau Selent. Ohne Ihre Hilfe würde der Hund immer noch falsch behandelt werden.