Massage für Hunde

Wir Menschen, kennen das Gefühl von Verspannungen und Verhärtungen im Nacken und Rücken, sich nicht richtig bewegen zu können, das Wohlgefühl ist beeinträchtigt. Unseren Tieren geht es genauso, auch unsere Tiere kämpfen mit Verspannungen und schmerzhaften Veränderungen.

Ob Sporthund (Agility, Hunderennen, Dummytraining, Mantrailing) oder Schmerzpatient(alters -oder traumatisch bedingte Veränderungen) ob Junghund, oder Grauschnute alle profitieren von einer professionellen Massage.

Die Flexibilität, des Bewegungsapparates wird bei jungen und älteren Hunden gefördert, sodass Spielen und Treppensteigen nicht mit Schmerzen verbunden sind. Eine Massage regt die Durchblutung an, Lymphe fließt ab, und mit der Massagebewegung wird das Gelenk gelockert.

Der Reiz läßt nach, und das Gewebe kann "atmen". Massagen eignen sich zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, Stärkung des Immunsystems, zur Konditionierung und Gesundheitspflege, natürlich auch in der Rekonvaleszenzphase. Verspannungen in der Muskulatur, entstehen, z.B. durch Fehlhaltungen und durch andauernde Fehlbelastungen. Ebenfalls können blockierte Gelenke reflektorisch Muskelverspannungen auslösen!

Auch nicht zu vergessen: eine Massage, fördert die Bindung zwischen zwei Lebewesen!